|
Unsere pädagogischen Fachkräfte
|
|
Mein Name ist Julia und ich bin seit 2012 im Team dabei. Es macht so großen Spaß euch Donnerclubber*innen immer wieder den Raum zu geben, den ihr euch gewünscht habt. Ich mag es, mit euch zu spielen, zu malen, euch zu begleiten und immer wieder neu zu denken.
Mein Beruf ist Sozialarbeiterin und Gestalttherapeutin.
Beim Donnerclub mag ich so lange bleiben, wie es für alle passt und freue mich auf jeden einzelnen Treff, weil auch die Arbeit im Betreuer*innenteam so wertschätzend und kooperativ funktioniert.
|

|
|
Ich heiße Joachim und bin seit Sommer 2019 als Betreuer im Donnerclub aktiv. Ich studiere an der Universität Mainz die Fächer Deutsch und Sport auf Lehramt und habe Erfahrungen als Freizeitassistent auf verschiedenen Freizeiten sammeln können. Die freundliche und oft auch lustige Atmosphäre im Donnerclub hat mich von Anfang begeistert. Das gemeinsame Planen und Erleben der Treffen, ob drinnen, draußen oder digital, ist für mich eine schöne Zeit, so dass ich mich immer auf die Donnerstage freue.
|
Mein Name ist Filip. Seit März 2015 bin ich Mitglied des Betreuer*innenteams. Innerhalb kürzester Zeit ist mir der offene, ehrliche und herzliche Umgang mit den Donnerclubbern, im Betreuer*innenteam und mit dem Träger*innenteam sehr ans Herz gewachsen. Die zahlreichen Erfahrungen, die wir an den gemeinsamen Abenden, Ausflügen und Freizeiten sammeln und teilen durften, sind für mich von unschätzbarem Wert und deshalb schon lange nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken. Um dieser dankbaren Tätigkeit gerecht zu werden, versuche ich meine Lebensfreunde, Erfahrung und Energie dem gemeinsamen Erleben in vollem Maße beizusteuern.
Nach dem Abschluss meines Lehramtstudiums (M.Ed. Physik/Sport) habe ich angefangen, bei dem Projekt "Nullkommanull Plastikmüll" der BUNDjugend zu arbeiten. Wohin die berufliche Reise danach gehen wird, ist noch ungewiss. Gewiss ist jedoch, dass es sehr sehr schwer wird, sich eines Tages von der Herzensangelegenheit Donnerclub zu lösen um damit Platz für neue, junge und engagierte Betreuer*innen zu machen.
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Träger:
Katholische Pfarrgemeinde St. Alban Bodenheim Kirchbergstraße 18 55294 Bodenheim Pfarrer Dr. Joachim Springer Tel. 06135 / 2877 Fax 06135 / 951859 eMail st.alban-bodenheim@t-online.de
Katholische Pfarrgemeinde St. Gereon Nackenheim Weinbergstraße 1 55299 Nackenheim Pfarrer Dr. Joachim Springer Tel. 06135 / 2201 Fax: 06135 / 1822 eMail pfarrei-st-gereon-nackenheim@t-online.de
in Kooperation Beirat für die Belange behinderter Menschen in der Verbandsgemeinde Bodenheim
|